Radio BlackBeats.FM News

Dicke Geldstrafe für Oliver Kahn
Gepostet in: Gesellschaftc=images/news-pics/4955_1303389459.jpg align=left> Da Oliver Kahn seine Luxusartikel aus Dubei bei der Zollkontrolle nicht angegeben hat, wurde er jetzt zu einer Geldstrafe in höhe von 125.000 Euro verurteilt.
Der ehemalige Fußballtorwart hat im vergangenen Jahr bei seiner Rückkehr aus Dubei Ware im Wert von
6687,96 Euro bei sich gehabt.
Bei den Edelartikeln soll es sich um Poloshirts, T-Shirts, Pullover, Hemden, Hosen, Sakkos, eine Lederjacke und zwei Paar Manschettenknöpfe von Edelmarken wie Armani und Dolce & Gabbana gehandelt haben.
Am Flughafen wurde Oliver zu einer Nachkontrolle gebeten und dabei wurde festgestellt, dass hierbei eine Zollgebühr in höhe von 2119,04 Euro angefallen sind.
Somit hat Oliver versucht Steuerhinterziehung zu begehen, daher war es laut dem Gericht notwendig, eine solch hohe Geldstrafe zu verordnen. Das Hinterziehen der Steuern kam Oliver Kahn somit teuer zu stehen. Es hätte sich dann doch eher gelohnt direkt beim Zoll die Ware anzugeben.
Man kann allerdings davon ausgehen, dass Oliver in Zukunft seine Ware immer brav am Zoll angeben wird.
Tags: Edelmarken Zollgebühr Geldstrafe Gericht Oliver Kahn Steuerhinterziehung Nachkontolle