Fragen und Antworten • Ein Vierkanthof mit Geschichte und Potenzial – Idyllisches Anwesen mit vielfältigen Möglichkeiten in Grevenbroich-Kapellen |
10.07.2025, 13:33 - Kaffeenase - Rang 6 - 422 Beiträge Wer den Traum vom Leben und Arbeiten auf einem großzügigen, historischen Anwesen in ländlicher, aber dennoch hervorragend angebundener Lage verwirklichen möchte, findet mit diesem attraktiven Vierkanthof eine äußerst seltene Gelegenheit auf dem Immobilienmarkt. Inmitten der idyllischen Landschaft von Grevenbroich-Kapellen und mit exzellentem Anschluss an die Metropolregion Rhein-Ruhr präsentiert sich die Liegenschaft als wahres Multitalent – sei es für Familien, Tierliebhaber, Selbstständige oder Visionäre mit einem Faible für historische Bausubstanz. Der imposante Vierkanthof, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1886 zurückreichen, befindet sich auf einem ca. 6.671 m² großen Grundstück am Ende einer ruhigen Sackgasse – ein Ort der Ruhe, der Privatsphäre und der ungestörten Entfaltung. Die klare Hofstruktur mit einem vollständig rechteckig abgeschlossenen Innenhof, eingefasst von Wohnhaus, Stallungen, Scheunen und Hallen, bietet ein harmonisches Gesamtbild und eine solide Basis für unterschiedlichste Nutzungen. Das Haupthaus verfügt über rund 250 m² fertiggestellte Wohnfläche, die derzeit vom Eigentümerpaar bewohnt wird. Zusätzlich besteht im Obergeschoss, seitlich des Wohnbereichs, die Möglichkeit zur Fertigstellung einer Zwei-Zimmer-Wohnung mit Duschbad – ideal als Einliegerwohnung oder zur Vermietung. Auch eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus oder mit mehreren Parteien ist durch die Größe und Struktur des Wohngebäudes problemlos realisierbar. Ein zentrales Highlight dieses Angebots ist die hervorragende bauliche Substanz. Die Hofanlage wurde 1996 umfassend kernsaniert. Neue Dacheindeckungen, Meranti-Holz-Sprossenfenster, eine moderne Ölheizung mit Warmwasserspeicher sowie zahlreiche gepflegte Details unterstreichen den wertigen Charakter der Immobilie. Der Gewölbekeller beherbergt die zentrale Haustechnik und schafft gleichzeitig authentischen Charme. Die Nebengebäude des Vierkanthofs lassen das Herz jedes Tier- oder Pferdeliebhabers höherschlagen: Diverse Stallungen, Pferdeboxen sowie weitläufige Lagerflächen in ehemaligen Scheunen und Hallen eröffnen Möglichkeiten zur Pferdehaltung, Kleintierzucht oder gewerblichen Nutzung. Ergänzt wird dieses Potenzial durch eine angrenzende, gepachtete Weidefläche von ca. 1 Hektar, die bei Bedarf übernommen werden kann – ein enormer Pluspunkt für Reit- oder Landwirtschaftsbetriebe. Auch eine Nutzungsänderung zu Wohnzwecken wäre nach vorheriger Abstimmung mit dem Bauamt aufgrund der Lage im Außenbereich durchaus denkbar. Die Lage überzeugt nicht nur durch ihre Ruhe, sondern auch durch exzellente Erreichbarkeit: Der Flughafen Düsseldorf ist nur 25 Minuten entfernt, die Innenstadt von Düsseldorf samt Königsallee lediglich 20 km. Über die nahegelegene A46 sowie die A57 und A52 sind Städte wie Köln, Venlo oder Mönchengladbach optimal angebunden. Gleichzeitig sorgt die Nähe zu Neuss und Grevenbroich für eine vollständige Infrastruktur – von Einkaufsmöglichkeiten über Ärzte bis hin zu Schulen aller Schulformen. Kulturelle Ausflugsziele wie das Schloss Dyck oder die renommierte Museum Insel Hombroich liegen praktisch vor der Haustür und unterstreichen die hohe Lebensqualität dieser Region. Die Kombination aus landschaftlicher Idylle und urbaner Nähe macht den Vierkanthof nicht nur zu einem Wohnort, sondern zu einem besonderen Lebensmittelpunkt. Insgesamt ist dieser Vierkanthof weit mehr als nur ein Haus auf dem Land. Er ist ein Ort mit Charakter, mit Geschichte und mit Zukunft. Ob als neues Zuhause für die ganze Familie, als Zentrum eines landwirtschaftlichen Betriebs oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten – hier lassen sich Träume verwirklichen. Dank seiner baulichen Qualität, der durchdachten Aufteilung und der flexiblen Nutzungsmöglichkeiten ist dieses Anwesen ein echtes Juwel, das auf dem Immobilienmarkt seinesgleichen sucht. Fazit: Wer auf der Suche nach einem authentischen Lebensraum mit Entwicklungspotenzial und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ist, sollte sich diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen. Ein Besuch vor Ort lohnt sich – lassen Sie sich von der Atmosphäre, der Großzügigkeit und den Möglichkeiten dieses Vierkanthofs begeistern. |