Forum Foren - Papierkorb - 32 bit Author 32 bit Geschrieben am: 28.04.2009 um 14:56 AboUt_This_bOy Member Registriert seit: 05.04.2009 Anzahl Nachrichten: 19 also ich hab ein 32 bit system vista auf meinem pc wenn ich 4 gb Arbeitsspeicher (2 x 2 GB) stürzt er jede halbe stunde ab... wenn ich nur 2 GB reinsteck läuft er ganz normal_ an was liegt das? Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 21.05.2009 um 15:43 crank-scarface Member Registriert seit: 20.05.2009 Anzahl Nachrichten: 2 Sind das zwei mal die selben speicher? poste mal am besten dein ganzes sys Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 25.08.2009 um 14:45 DeleteMe Member Registriert seit: 02.05.2009 Anzahl Nachrichten: 38 Hast du nen 64 Bit fähigen Prozessor? Wenn ja, wäre empfehlenswerter wenn du n'64Bit BS benutzt. Schreib uns mal bitte dein gesamtes System hier auf Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 25.08.2009 um 14:50 User gelöscht Member Registriert seit: 01.01.1970 Anzahl Nachrichten: 119 es liegt daran dass 32bit nicht mehr als 2gb ram unterstützt d.h. du solltest dir eine 64bit version zulegen sonst stürzt er bis an dein lebensende ab Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 25.08.2009 um 15:05 Pornovieh Member Registriert seit: 01.08.2009 Anzahl Nachrichten: 114 Falsch Moo der Unterstützt i-was mit mit 3,27 oder ram :-D Aber sonst stimmts eig falls dein mainboard 64bit fähig ist kannste später mal umsteigen ^^ Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 25.03.2010 um 14:44 BabyDead Member Registriert seit: 18.03.2010 Anzahl Nachrichten: 2 Hol dir 64Bit dan solte es eigentlich auch funkionieren. 64Bit nutzt die Arebitsspeicher auch mehr als 32Bit und kan mehr Rausholen. Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 25.03.2010 um 15:31 User gelöscht Member Registriert seit: 01.01.1970 Anzahl Nachrichten: 157 für die spezis!! man kann den chip auch patchen... is zwar nicht gut.. aber denn gehen unter einem 32bit sys auch 4gb!! ZDnet.de oder chip.de stand es drin... ansonsten mal das orakel GOOGLE befragen!! Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 23.05.2010 um 17:32 Dr@gon!!! Member Registriert seit: 30.04.2009 Anzahl Nachrichten: 7 Also du kannst mit 32 bit bis Maximal 3 Gb. +/- lesen. Mit 64 Bit kannst du dann deine 4 GB bis x GB laufen lassen. Ich würde dir empfehlen dass du dir ein 64 Bit Betriebssystem holst, dann kannst du deine 4 GB Arbeitsspeicher voll nutzen. Wenn du weiterhin deine 4 GB mit einem 32 Bit System nutzen willst empfehle ich dir dass du auf deine Windowstaste klickst und dann auf Systemsteuerung\System und Sicherheit\System auf der linken seite steht dann, ERWEITERTE SYSTEMEINSTELLUNGEN da klickst du drauf. Dann öffnet sich ein Fenster mit dem Namen Systemeigenschaften und den Karteikarten COMPUTERNAME, HARDWARE, ERWEITERT, COMPUTERSCHUTZ und REMOTE. Du klickst auf Erweitert und dann findest du die Unterpunkte LEISTUNG, BENUTZERPROFIL und STARTEN UND WIEDERHERSTELLEN. Für dich ist der Punkt LEISTUNG wichtig den du über Einstellungen... öffnest. Dann kommt ein neues Fenster mit den Namen LEISTUNGSOPTIONEN. Hier gibt es 3 Karteikarten mit den Namen VISUELLE EFFEKTE, ERWEITERT und DATENAUSFÜHRUNGSVERHINDERUNG. Du brauchst ERWEITERT wieder. Hier kannst du erst einmal einstellen, ob deine Leistung auf Programme oder Hintergrunddienste ausgelegt werden sollen. Etwas weiter unten findest du dann VIRTUELLER ARBEITSPEICHER mit der GESAMTGRÖßE DER AUSLANGERUNGSDATEI FÜR ALLE LAUFWERKE (bei mir z.B. 4094 MB) in deinem Fall sollten das 3070/3071 MB sein. was dir Maximal angezeigt wird. Dann steht dort ÄNDERN... dort klickst du drauf und dann öffnet sich wieder ein Fenster mit den Namend VIRTUELLER ARBEITSSPEICHER und dort kannst du das HÄCKCHEN bei AUSLANGERUNGSDATEIGRÖßE FÜR ALLE LAUFWERKE AUTOMATISCH VERWALTEN raus nehmen und dann kannst du die jeweiligen Laufwerke Konfigurieren. Hier kannst du dann auch alles Automatisch lassen oder eben wie gesagt alles selber verwalten. Dann kannst du die 4094 MB als Maximale Größe angeben und Minimal nach wunsch. Bei mir sind das 16 MB Minimal und Maximal 4094. Empfohlen sind bei meinem 64 Bit Win7 6141 MB. Dies wird als Standart errechnet, weil es Standart ist dass man 2 GB Arbeitspeicher schritten aufwertet. Dadurch das man jetzt DDR3 benutzt errechnet sich das 2GBX3 = 6GB (genau 6141 MB) bei DDR2 waren es 2GBX2 = 4 GB (genau 4094 MB) und bei DDR1 2GBx1 = (genau 2048 MB) so nebenbei mal erklärt ^^. Ich hoffe dass ich dir etwas helfen konnte. Es gibt noch eine Methode aber die weiß ich bei Windows 7 Leider nicht, nur bei XP. Dort konntest du auch 4 GB Arbeitsspeicher komplett nutzten. Hierzu wurden die 3 GB Arbeitsspeicher von XP genutzt und dann wurde die Auslangerungsdateien auf den Arbeitsspeicher gelegt. Normalerweise werden diese Auslangerungsdateien auf der Festplatte zwischen gespeichert bis man den PC herunter fährt. Dann werden diese Automatisch gelöscht. Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 25.05.2010 um 22:34 dietsch Member Registriert seit: 26.02.2009 Anzahl Nachrichten: 102 mal ne andere frage , habe ein 32 Bit CPU mit 64 Bit Unterstützung , läuft da ein 64 er system ordentlich und stabil , will nämlich endlich mal meine 4GB Ram voll ausnutzten Antwort schreiben Im Zitat antworten Author Geschrieben am: 14.07.2010 um 14:00 dietsch Member Registriert seit: 26.02.2009 Anzahl Nachrichten: 102 und es geht doch............. 32-Bit System kann die vollen 4 Gb Ram Speicher nutzen , durch patchen des Kernels Das Programm macht selbständig eine Kopie der Kernel-Datei "ntkrnlpa.exe", entfernt in der Kopie die Sperre und bindet die gepatchte Kernel-Datei ("ntkrlICE.exe") als zusätzlichen Bootmenü-Eintrag in das Windows 7 Bootmenü ein. Man hat also anschließend die Möglichkeit Windows 7 entweder wie gewohnt mit der original Kernel-Datei oder mit der modifizierten Kernel-Datei "ntkrlICE.exe" zu starten. ich habe es getestet und es geht 100 % www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html Antwort schreiben Im Zitat antworten Sortierung: Druckansicht