Showname: #1 for Hip Hop - Black Music - R&B - Mashups and Remixes
Radio BlackBeats.FM

Wünsche & Grüsse senden
Gruss Wunsch Beides
Zeichen frei

BlackBeats.FM

Wir warten auf Dich!

Registriere Dich kostenlos und sei auch Du ein Teil unserer Community!

Forum






Author Aussagekräftige Bewerbung? Geschrieben am: 24.09.2010 um 14:48

D-Light



Member


Registriert seit: 05.08.2008
Anzahl Nachrichten: 293


***überarbeitet***


Meine Bewerbung an Ihrer Berufsschule


Sehr geehrte Damen und Herren,

im September 2011 möchte ich eine Ausbildung als Kindererzieher an einem städtischen Kindergarten beginnen. Um dieses Vorhaben zu ermöglichen, ist die Teilnahme an einem Berufsschulunterricht erforderlich, um mir das praktische Wissen für diesen Beruf anzueignen. Deshalb möchte ich mit diesem Schreiben die Gelegenheit nutzen, einen freien Platz an Ihrer Berufsschule zu besetzen.

Im Jahr 2010 habe ich an der Priv. Wirtschaftschule ... (staatlich anerkannt) in München mit der mittleren Reife abgeschlossen.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören unter anderem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Lernbereitschaft, Hilfsbereitschaft und viele weitere charakterliche Eigenschaften.

Bei einem persönlichen Gespräch würde ich Ihnen gerne einen unmittelbaren Eindruck meiner Person geben.

Mit freundlichen Grüßen
(Name)



Anlagen
Abschlusszeugnis
Lebenslauf mit Lichtbild



Ist meine Bewerbung Verbesserungswürdig? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.


Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 24.09.2010 um 15:00

Like_Sugar



Member


Registriert seit: 18.03.2010
Anzahl Nachrichten: 488


ergattern- kommt zu oft vor und ich find dies auch total unpassend.
Pflicht- würd ich weg lassen.... die schule soll doch den eindruck bekommen das es dein wunsch ist und du es nicht nur machst weil du gezwungen wirst

auf den satzbau bitte achten!!!!

letzter satz - no go --- ich zitiere "Wenn ich Ihr Interesse nach mir geweckt habe" ....
Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen. ---> tut es auch


Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 24.09.2010 um 15:07

D-Light



Member


Registriert seit: 05.08.2008
Anzahl Nachrichten: 293


Like_Sugar schrieb:
ergattern- kommt zu oft vor und ich find dies auch total unpassend.
Pflicht- würd ich weg lassen.... die schule soll doch den eindruck bekommen das es dein wunsch ist und du es nicht nur machst weil du gezwungen wirst

auf den satzbau bitte achten!!!!

letzter satz - no go --- ich zitiere \"Wenn ich Ihr Interesse nach mir geweckt habe\" ....
Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen. ---> tut es auch


Nein ich will in die Berufsschule amüsiert Will keinen Falschen Eindruck hinterlassen und der letzter Satz hat mein Berufsberater gefallen amüsiert Einfach "Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen" ist zu Standard meinte er.


Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 24.09.2010 um 16:42

User gelöscht



Member


Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 197


wenn ich diese Bewerbung bekommen würde... würde ich sie weg sortieren unter "Standard".
bewerbe dich so wie deine Worte sind....
soll doch beim Gespräch nicht so wirken als ob du es nicht geschrieben hast, oder?

übrigens.. ein Zauberspruch oder eine zauber Bewerbung gibts nicht...
die Tipps von Like_Sugar sind richtig...

der letzte Absatz finde ich auch voll gaga.. aber gut..

nimm die doch in die Pflicht... "über baldige Antwort freue ich mich"
naja, musst du ja abschicken nicht ich...



Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 24.09.2010 um 17:54

D-Light



Member


Registriert seit: 05.08.2008
Anzahl Nachrichten: 293


klub_yoda schrieb:
wenn ich diese Bewerbung bekommen würde... würde ich sie weg sortieren unter \"Standard\".
bewerbe dich so wie deine Worte sind....
soll doch beim Gespräch nicht so wirken als ob du es nicht geschrieben hast, oder?

übrigens.. ein Zauberspruch oder eine zauber Bewerbung gibts nicht...
die Tipps von Like_Sugar sind richtig...

der letzte Absatz finde ich auch voll gaga.. aber gut..

nimm die doch in die Pflicht... \"über baldige Antwort freue ich mich\"
naja, musst du ja abschicken nicht ich...


was meinst du mit "bewerbe dich so wie deine Worte sind"? Du meinst, ich soll so schreiben, wie ich mit meinen Freunden rede? Ähmm... keine so gute Idee. Und ich habe den Text selber geschrieben, ohne etwas aus dem I-Net zu kopieren. Und zum Schluss: danke für dein produktiven Beitrag... es hat mir sehr weitergeholfen.


Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 24.09.2010 um 18:25

Premium User DEECHILD



Moderator


Registriert seit: 07.12.2009
Anzahl Nachrichten: 456


Zu meinen persönlichen Stärken gehören unter anderem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Lernbereitschaft, Hilfsbereitschaft und viele weitere Tugenden.



pünktlichkeit würde weglassen.sollte selbstverständlich sein


und viele weitere tugenden -->> wirkt so mittelaltermäßig die wortwahl.würde 1-2 weitere eigenschaften aufzählen stattdessen




ansonsten wurde soweit alles erwähnt


www.mixcloud.com/deechild85/deechild-show-240316-oldschool-rnbhip-hopblackbeatsfm/

Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 24.09.2010 um 18:29

ChiLLerKing



Member


Registriert seit: 09.04.2007
Anzahl Nachrichten: 559


Also ich finde die Tipps von Sugar auch gut.

Aber gibt es zu der Bewerbung auch einen Lebenslauf?
Ich würde einen knappen tabellarischen Lebenslauf mitschicken.
Dort kannst du dann zum Beispiel auch das "staatlich anerkannt" unterbringen und brauchst es nicht in Klammern dort oben stehen lassen.

So rein aus Neugier interessiert mich aber auch mal, in welchem Bundesland man sich bei Berufsschule bewerben muss? Oder hängt das mit dem Job zusammen?

Also wenn man hier in Brandenburg eine Ausbildung anfängt, meldet der Betrieb einen bei einer Berufsschule an. Meist die, die am nächsten dran ist. So kenn ich das nur, dass man sich dort bewirbt hab ich in Zusammenhang mit na Berufsausbildung ja noch nie gehört.

Ach und C-One wenn du die Seite aktualisierst nach dem du deinen Beitrag geschrieben hast, drück doch bei der folgenden Frage deines Browsers ob du die Aktion noch mal ausführen möchtest nicht immer ok. Dadurch entstehen doppelpost. Am besten wählst du das Thema einfach noch mal mit einem Klick auf den Titel an. Danach kannst du es auch wieder so oft aktualisieren wie du möchtest, nur nicht direkt nach dem Beitrag schreiben.


Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 24.09.2010 um 18:35

Like_Sugar



Member


Registriert seit: 18.03.2010
Anzahl Nachrichten: 488


ist eine berufsbildende schule in bayernlächeln


Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 24.09.2010 um 21:24

D-Light



Member


Registriert seit: 05.08.2008
Anzahl Nachrichten: 293


ok, danke für die Helfer. Ich habe ein paar Änderungen vorgenommen. Am Anfang kann man ja viele Fehler machen amüsiert Und ChillerKing, wieder muss ich mich bei dir entschuldigen amüsiert


Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: 25.09.2010 um 10:50

User gelöscht



Member


Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 57


Hi!

Ist das jetzt schon deine "finale" Version? Da muss noch bisschen was gemacht werden.
Also:

"[...] die Gelegenheit nutzen [...] einen freien Platz [...] zu besetzen.
-> Du BEWIRBST dich doch darum und schreibst dich nicht einfach nur ein?! Also müsste es z.B. heißen: "[...] mich um einen freien Platz zu bewerben [...]"

Dann hast du "privat" abgekürzt, aber "städtisch" nicht. Das muss einheitlich sein.

"Zu meinen Stärken [...] unter Anderem" -> "Zu" bedeutet schon "dazu" also ein Auszug folgt. D.h. wenn du dann noch "unter Anderem" dazuschreibst, ist es verdoppelt.

Dass Pünktlichkeit nichts im Schreiben zu suchen hat, haste ja schon gesagt bekommen :-)

"[...] und viele weitere charakterliche Eigenschaften"
-> Jeder Mensch ist in Besitz einer Vielzahl charakterlicher Eigenschaften. Du sagst aber weder, dass es sich um positive, noch dass es sich um negative handelt. Außerdem ist das Vorhandensein charakterlicher Eigenschaften nicht erwähnenswert, weil überflüssig. Indem du erst "Zu", dann "unter Anderem" und dann noch "und eine Vielzahl weiterer" sagst haste das Ganze schon zum Superlativ gesteigert. Wirkt total übertrieben und ist nicht gut formuliert- unprofessionell.

"unmittelbarer Eindruck" Mit dem Wort unmittelbar bin ich nicht einverstanden, das passt irgendwie nicht da rein. Was verstehst du denn unter unmittelbar. Unmittelbar bedeutet doch je nach Verwendung "bevorstehend" "sofort" "ohne Umwege" usw. das passt alles nicht zu dir :-) Ich würde eher etwas schreiben wie "Bei einem Vorstellungsgespräch würde ich Ihnen gerne einen persönlichen Eindruck" etc. wenn das Wort "persönlich" verwendet werden soll

Hau rein und poste dann nochmal!
Viel Erfolg
Denis

C-One schrieb:
***überarbeitet***


Meine Bewerbung an Ihrer Berufsschule


Sehr geehrte Damen und Herren,

im September 2011 möchte ich eine Ausbildung als Kindererzieher an einem städtischen Kindergarten beginnen. Um dieses Vorhaben zu ermöglichen, ist die Teilnahme an einem Berufsschulunterricht erforderlich, um mir das praktische Wissen für diesen Beruf anzueignen. Deshalb möchte ich mit diesem Schreiben die Gelegenheit nutzen, einen freien Platz an Ihrer Berufsschule zu besetzen.

Im Jahr 2010 habe ich an der Priv. Wirtschaftschule ... (staatlich anerkannt) in München mit der mittleren Reife abgeschlossen.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören unter anderem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Lernbereitschaft, Hilfsbereitschaft und viele weitere charakterliche Eigenschaften.

Bei einem persönlichen Gespräch würde ich Ihnen gerne einen unmittelbaren Eindruck meiner Person geben.

Mit freundlichen Grüßen
(Name)



Anlagen
Abschlusszeugnis
Lebenslauf mit Lichtbild



Ist meine Bewerbung Verbesserungswürdig? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.



Antwort schreiben Im Zitat antworten
Sortierung:
 1 von 2  12 »




Facebook