Radio BlackBeats.FM News
![News](images/news-pics/9017_1436481784.jpg)
Bunthörnchen und Bornavirus
Gepostet in: WissenschaftDas FLI, Friedrich-Loeffler-Institut, und BNITM, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, konnten das fehlende Puzzleteil in der Todesursache der drei verstorbenen Bunthörnchen-Züchter, zwischen 2011 und 2013, ausfindig machen. Todesursache war eine Gehirnentzündung, doch der Erreger blieb bislang unentdeckt – obwohl monatelang in intensivmedizinischer Untersuchung.
"Variegated Borna Virus 1" wurde der Erreger getauft. Gefunden wurde er bei einer Analyse eines Bunthörnchens. Wissenschaftler der Institute meinen, er unterscheide sich stark von anderen Bornaviren; Übertragungen auf den Menschen sind nicht nachgewiesen. Als Empfehlung gilt es die befallenen Bunthörnchen zu entfernen – die Todesrate von infizierten Tieren liegt bei 90%.
Tags: Bunthörnchen FLI BNITM Gehirnentzündung Bornavirus