Showname: #1 for Hip Hop - Black Music - R&B - Mashups and Remixes
Radio BlackBeats.FM

Wünsche & Grüsse senden
Gruss Wunsch Beides
Zeichen frei

BlackBeats.FM

Wir warten auf Dich!

Registriere Dich kostenlos und sei auch Du ein Teil unserer Community!

Radio BlackBeats.FM News


News
Quelle: • FOCUS

450.000 Kilometer Stau im Jahr 2011

Gepostet in: Gesellschaft

185.000 Stunden, umgerechnet 21 Jahre und 450.000 Kilometer Stau hat, laut dem ADAC, das Jahr 2011 für deutsche Autofahrer bereitgehalten. Dabei kam es auf der A5 am Häufigsten zu Staus, auf der A8 fand man die Längsten.


Floating Car Data heißt dabei das Zauberwort, um eine solche Staubilanz aufstellen zu können. Dabei übertragen Fahrzeuge, vor allem LKWs, Geschwindigkeit und Position an ein großes Rechenzentrum, welches diese dann auswertet.

Ulrich Klaus Becker, der Vizepräsident für Verkehr, beim ADAC, äußert sich dazu wie folgt: „Wenn die Autobahnen ihre Leistungsfähigkeit wiedererlangen sollen, muss endlich mit Nachdruck der Ausbau der besonders stauanfälligen Autobahnabschnitte angegangen werden. Es kann doch nicht sein, dass von den 2.200 Kilometer Autobahn, die laut Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen im Zeitraum 2001 bis 2015 vordringlich auszubauen sind, bislang lediglich 35 Prozent realisiert wurden“. Damit macht Becker ganz klar deutlich, dass der Ausbau der deutschen Autobahnnetze sehr langsam vorankommt. Man bräuchte diese aber dringend um vielbefahrene Autobahnabschnitte zu entlasten.

Dabei kommt es vor allem auf der A5 und der A8 immer wieder zu Engpasssituationen. Die A5 Darmstadt – Basel verursachte im Jahr 2011 mit circa 8.300 Stunden den zeitintensivsten Stau. Dahingegen verursachte die A8 Karlsruhe – München – Salzburg mit 31.000 Kilometern den längsten Stau.

Bookmark and Share




geschrieben am 17.02.2012 von Andreas um 16:51 Uhr


Tags: Stau ADAC 2011 A8 A5 München Darmstadt Autobahn Autobahnausbau


Facebook