Radio BlackBeats.FM News

Grünes Licht für elektronischen Personalausweis
Gepostet in:c=images/news-pics/1399_1216813816.jpg align=left>Die Bundesregierung gab grünes Licht für die Einführung eines elektronischen Personalausweises, der eine Identifizierung im Internet ermöglicht.
Der neue Personalausweis, der nicht größer als eine Scheck-Karte sein wird, soll ab November 2010 an die Bürger ausgegeben werden.
Anders als bei neuen Reisepässen müssen keine Fingerabdrücke abgegeben werden. Wer möchte, kann die Abdrücke der beiden Zeigefinger allerdings freiwillig speichern lassen.
Der neue Personalausweis enthält einen elektronischen Identitätsnachweis, der auf Wunsch für das Internet freigeschaltet wird.
Eine einfache und vor allem sichere Online-Identifizierung soll damit ermöglicht werden.
Um diesen Identifizierungs-Service zu nutzen, muss ein Kartenlesegerät an den Computer angeschlossen werden. Dieses Verfahren soll sicherer sein, als das heutige Verfahren mit Kennwörtern und Transaktionsnummern, wie zum Beispiel beim Online-Banking.
Auf Wunsch kann auf dem Chip des Ausweises eine elektronische Signatur gespeichert werden, die bei Vertragsabschlüssen im Internet die eigenhändige Unterschrift ersetzen kann.
CDU Innenminister Schäuble erklärte: "Der elektronische Ausweis spart damit allen Beteiligten Papier, Druck-, Porto-, Transportkosten und vor allem Zeit."
Allein für den Bereich Kontoeröffnung würden jährlich Einsparungen von 130 Millionen Euro möglich sein.
Oppositionsparteien und Datenschützer kritisieren die Einführung des neuen E-Personalausweises, er bringe keine Sicherheitsgewinne, berge aber eine Reihe von Risiken und Gefahren.
Um die Fälschungssicherheit des E-Personalausweises zu erhöhen, ist ein digitales Foto obligatorisch.
Das Foto darf nur von Polizei und Grenzschutz ausgelesen werden.
Bisher steht noch nicht fest, was der neue Personalausweis kosten soll. Sicher ist jedoch, dass er mehr als die bisherigen acht Euro kosten wird.
Anders als beim Reisepass, ist der Besitz eines Personalausweises für jeden Deutschen ab dem Alter von 16 Jahren Pflicht.
Alte Personalausweise bleiben bis zu ihrem Auslauf-Datum gültig.
Tags: Grünes Licht für elektronischen Personalausweis