Showname: #1 for Hip Hop - Black Music - R&B - Mashups and Remixes
Radio BlackBeats.FM

Wünsche & Grüsse senden
Gruss Wunsch Beides
Zeichen frei

BlackBeats.FM

Wir warten auf Dich!

Registriere Dich kostenlos und sei auch Du ein Teil unserer Community!

Radio BlackBeats.FM News


News
Quelle: • Focus

Sternschnuppenregen in der Nacht zum 13.August

Gepostet in: Wissenschaft

c=images/news-pics/2616_1250001475.jpg align=left> Der August ist der wohl sternenreicheste Monat des Jahres, denn in der Nacht vom 12. zum 13. August wird ein Sternschnuppenregen erwartet.

Diese Woche lohnt es sich den Sternenhimmel anzuschauen.


In der Nacht vom 10. bis 14. August werden viele Sternschnuppen erwartet. Das Maximum wird hierbei in der Nacht vom 12. zum 13. August erreicht. Dann sollen bis zu hundert Sternschnuppen pro Stunde am Himmel aufleuchten.

Doch wie kommt es zu diesen Himmelserscheinungen? Der Meteorstrom der Perseiden begegnet jährlich im August der Erde.
Nun ist es wieder August und die Perseiden werden am Nachthimmel zu sehen sein. Auf der Laufbahn kreuzt die Erde dann die Staubspur des Kometen Swift-Tuttle und die Staubkörner dringen dadurch in die Erdatmosphäre ein. Sie regen die Luftmoleküle zum Leuchten an.

Am Besten wird der Sternschnuppenregen zwischen 22 Uhr abends und 4 Uhr morgens zu sehen sein.
Die Beobachtung kann allerdings durch helles Mondlicht und durch Wolken gestört werden.

Nun heißt es länger aufbleiben oder Wecker einstellen und den Sternenhimmel beobachten. Berichtet uns, ob ihr etwas gesehen habt.




geschrieben am 11.08.2009 von Karo um 16:25 Uhr


Tags: Sternschnuppenregen in der Nacht zum 13.August


Facebook