Radio BlackBeats.FM News

Steuer auf Essen im Flugzeug
Gepostet in:c=images/news-pics/3037_1258622248.jpg align=left> Steuer- und Bürokratie-Irsinn über den Wolken: Ab 2010 sollen Fluglinien Steuern auf die Passagierverpflegung an Bord zahlen!
Europaweit wäre Deutschland das erste Land, das die EU-Richtlinie 2006/112/EG umsetzt. Fluglinien müssen bislang noch keine Mehrwertsteuer für an Bord verkaufte Getränke und Speisen zahlen. Ab Januar 2010 soll sich dies ändern.
Der Abflugsort gilt für die Besteuerung. Beispiel: Die deutsche Mehrwertsteuer würde bei einem Flug von Berlin nach Mallorca anfallen, jedoch müsste beim Flug von London nach Frankfurt nichts versteuert werden.
Air-Berlin-Sprecher Hans-Christian Noack: „Damit wird der deutsche Flugverkehr durch die deutsche Finanzverwaltung benachteiligt. Denn ausländische Wettbewerber unterliegen dieser Steuerpflicht nicht.“
Tags: Steuer auf Essen im Flugzeug