Radio BlackBeats.FM News

Starker Preiswettbewerb bei Discountern
Gepostet in:c=images/news-pics/3456_1264967616.jpg align=left> Billig, Billiger, am Billigsten - so lautet die Devise um am Markt zu bestehen. Aldi, Lidl, Penny & Co. führen momentan die schlimmsten Preisschlachten. Ihre Grenzen haben sie bereits erreicht.
Kaffee (500g) für 2,95 Euro und Halbfettmargarine für 77 Cent, mit solchen Angeboten lockte Lidl die letzten Tage seine Kunden. Das sind reissenkungen von über 40 Prozent. Wie soll man da noch mithalten?
Doch auch Penny und Aldi bestätigen bei sich die Preissenkung im Bereich Butter. Das Jahr hat gerade erst begonnen und die Discounter haben schon zwei Preissenkungsrunden geführt. Die Wettbewerbe gehen über das Limit hinaus.
Schaut man sich die Zahlen des letzten Jahres an, so ist es mehr als deutlich. Lidl beteiligte sich mit 9,8 Prozent Anteil am Lebensmittelmarkt und hatte gerade mal einen Wachstum von 0,1 Prozent.
Der Marktanteil von Aldi schrumpfte von 19 auf 18,4 Prozent. Zudem sank auch der Umsatz um 4 Prozent.
Gründe für diese Einbrüche gäbe es mehrere: Es besteht ein sehr hoher Preisdruck und selbst die Aktionsware läuft immer schlechter. Die Bevölkerung sei einfach mit Bohrmaschinen, Kochtöpfen usw. überversorgt.
Im letzten Jahr gab es zwölf Preissenkungsrunden. Wieviele es dieses Jahr werden steht noch in den Sternen. Ein Experte berichtet: "Aldi hat den längsten Atem. Da liegen bei Rewe und Edeka die Nerven durchaus blank."
Was haltet ihr von diesen starken Wettbewerben? Kauft ihr immer im selben Lebensmittelgeschäft ein oder richtet ihr euch auch nach den Preisen und geht auch mal zur Konkurrenz?
Tags: Starker Preiswettbewerb bei Discountern