Radio BlackBeats.FM News

Terroristen planten Anschlag auf Deutschland
Gepostet in: Politik/Wirtschaftc=images/news-pics/4997_1304154535.jpg align=left> Scheinbar haben die Sicherheitsbehörden einen Bombenanschlag, den Islamisten durchführen wollten verhindert. Erste Hinweise deuteten nämlich daraufhin, dass ein Anschlag von Terroristen in Deutschland geplant war.
Die Bundessaatanwaltschaft ließ am Freitag ein Al-Kaida Trio festnehmen, wie die Strafverfolgungsbehörde in Karlsruhe ohne Nennung weiterer Details mitteilte. Bei den Tätern soll es sich um Marokkaner mit deutscher Staatsbürgerschaft handeln. Sie wurden in Nordrhein Westfalen festgenommen.
Durch Angaben von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ist es den Sicherheitsbehörden gelungen, eine wirkliche Bobdrohungsgefahr zu verhindern. Dieser Vorfall zeigt, dass Deutschland noch immer im Fokus der terroristischen Organisationen ist. Noch immer müssen Polizisten sowie Sicherheitsbehörden sehr wachsam sein, damit es den Terroristen nicht gelingt, einen Anschlag durchzuführen.
Bereits im November 201o gab es Hinweise von Terroristen, dass es Anschläge in näherer Zukunft geben wird, daraufhin wurden die Ermittlungen in diesem Fall eingeleitet. Bei dem Terroristentrio konnte man eine größere Menge Sprengmittel sicherstellen. Unter anderem hat man dort auch Azeton in größerer Menge sicherstellen können.
Außerdem wurde berichtet, dass die Drei bereits Testzündungen mit dem Sprengstoff durchgeführt haben. Im Herbst 2010 wurden sie eine längere Zeit verdeckt beobachtet. Somit konnte man gegen sie Beweise sammeln. Zuvor haben sie sich wirklich verdächtig verhalten, da sie in Apotheken mehrere Chemikalien besorgten.
Durch Angaben der Bildzeitung wurden die drei mutmaßlichen Täter per Computer und Handy beobachtet, so konnten die Ermittler ihnen ebenfalls auf die Schliche kommen. Zwei der Täter wurden Freitagnacht in Düsseldorf festgenommen und der Dritte konnte in Bochum festgenommen werden.
Tags: Sicherheitsbehörden Sprengstoff Chemikalien Marokkaner Anschlag Terroristen Deutschland Ermittlungen Testzündungen