Radio BlackBeats.FM News
WM 2026: 48 Länder nehmen teil
Gepostet in: SportDas Fifa-Council hat die Aufstockung der Teilnehmerzahl bei der Weltmeisterschaft beschlossen. 2026 werden das erste mal 48 statt 32 Mannschaften antreten.
Bisher gab es acht Gruppen mit jeweils vier Teams in der Vorrunde, ab 2026 sind es dann 16 Gruppen mit je drei Mannschaften. Die Gesamtzahl der WM-Spiele steigt voraussichtlich von 64 auf 80 Partien. Weitere Details will die Fifa nach der Sitzung verkünden. Die Weltmeisterschaften 2018 und 2022 finden, wie bisher, mit 32 Teams statt.
Gianni Infantino, Fifa-Präsident, hatte angeregt, dass es bei der "XXL-WM" keine Unentschieden mehr geben soll. So solle jede Partie, auch in der Vorrunde, bei Gleichstand mit einem Elfmeterschießen entschieden werden. Ob dies so umgesetzt wird, steht noch nicht fest. "Auch die Verteilung der Startplätze pro Konföderation wurde noch nicht beschlossen." Die Frage der Quotenplätze soll nach aktuellem Stand bis zum Fifa-Longress im Mai in Bahrain geklärt werden. Reinhard Grindel, DFB-Chef, hatte die UEFA-Mitglieder aufgefordert, dass gemeinsam für möglichst viele WM-Starter aus
Europa gekämpft wird.
Tags: Fußball WM Weltmeisterschaft FIFA UEFA