Radio BlackBeats.FM News

Amazon legt Teile des Internets lahm
Gepostet in: Multimedia/TechnikAm gestrigen Dienstag, den 28. Februar 2017 gab es bei den Amazon Web Services große Störungen, durch die sogar diverse Internet-Dienste nicht mehr erreichbar waren.
Der Ausfall im Amazon-Rechenzentrum führte dazu, dass neben Amazon selbst auch diverse andere Apps und Internetseiten plötzlich nicht mehr zugänglich waren. Die Fehler konnten mittlerweile durch Amazon behoben werden.
Stundenlang waren diverse Onlinedienste und Webseiten stillgelegt. Erst kurz vor Mitternacht konnte Amazon die Probleme in Griff kriegen und verkünden, dass alle Systeme wieder normal laufen.
Die Ursache für den großen Ausfall ist derzeit leider noch unklar, der Ursprung ist jedoch auf das Rechenzentrum US-East-1 zurückzuführen. Es registrierte viele Fehlermeldungen beim Clouddienst S3. In Deutschland beklagten sich diverse Kunden über Probleme bei Diensten, wie Amazon Prime Video, Amazon Music, größtenteils aber machte der Fire TV Stick Probleme. Eine Verbindung zu diesen Diensten war nicht mehr möglich gewesen.
Aber nicht nur diese Dienste, sondern auch diverse Webseiten und Apps, die im Hintergrund die Infrastruktur von Amazon nutzen, waren down. Dazu zählen unter anderem Snapchat, Expedia, Buzzfeed und viele mehr.
Es war ca. 22 Uhr, als Amazon die Probleme allmählich unter Kontrolle hatte und lösen konnte und ca. eine Stunde später teilte Amazon auf seiner Support-Seite mit, dass der Fehler behoben sei und der betroffene Clouddienst S3 wieder normal arbeiten würde.
By Szk7788 (Own work) [CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Tags: Amazon Server Cloud down lahmgelegt Snapchat Buzzfeed Expedia