Radio BlackBeats.FM News

Gerüchte im Netz sorgten für Panik bei Eltern
Gepostet in: Gesellschaftc=images/news-pics/5511_1319362279.jpg align=left> Es wurde wieder einmal eine Panik Meldung durch Facebook verursacht. Eltern haben inzwischen Angst um ihre Kinder. Ein Autofahrer, der einen weißen Bulli fährt, soll Kinder ansprechen und diese zum Einsteigen zwingen.
Was allerdings dahinter steckt, konnte die Polizei inzwischen aufklären. Seit über eine Woche gehen bei der Polizei mehrere Meldungen und Hinweise über einen Mann ein, der einen weißen Bulli fährt und kleine Kinder anspricht. Die Polizeidienststellen in Paderborn und Umgebung hatten in der Zeit mächtig viel arbeit um die Ohren, schließlich müssen sie ja der Sache nachgehen. Dass Eltern hierbei enorme Angst verspüren, ist nun wirklich verständlich.
Die Polizei ist wie schon erwähnt, der Sache nachgegangen und plötzlich stellte sich heraus, dass dieser weiße Bulli nicht nur in Deutschland über Facebook-Meldungen aufgetaucht ist, sondern auch in benachbarten Staaten. „Da wir den Ursprung der Facebook-Warnung nicht kennen, ist es nicht mehr nachvollziehbar, ob es irgendwo in Deutschland einen realen Vorfall gegeben hat. Wir gehen derzeit von keiner erhöhten Gefahr aus“, erklärt Kriminaloberrat Jochen Brauneck, Leiter der Direktion Kriminalität der Kreispolizeibehörde Paderborn.
Besonders in der Umgebung Delbrück und Hövelhof hat diese Meldung die Eltern beunruhigt. „Durch sofort eingeleitete Ermittlungen konnten wir die uns gemeldeten Fälle weitgehend klären und keinen Zusammenhang mit geplanten Straftaten erkennen. Die von Kindern geschilderten Situationen stellten sich als harmlos heraus oder waren vom 'Hörensagen' weitergegeben worden“, erklärt Jochen Brauneck.
„Wer solche Meldungen in sozialen Netzwerken postet, sollte sich im Vorfeld bei der Schule oder bei der zuständigen Polizei erkundigen, ob tatsächlich eine akute Gefahr besteht“, gibt Kripochef Brauneck zu bedenken. Meldungen, die unnötigerweise im Internet verbreitet werden, lösen Panik aus und man kann sich nicht mehr auf wirkliche Warnungen konzentrieren. Kinder werden hierbei eingeschüchtert und verlieren ihr Selbstbewusstsein.
Zudem kommt auch noch hinzu, dass Kinder in solch einem Fall Aufmerksamkeit haben wollen und solche Meldungen für sich verwenden. Außerdem sprechen Täter gerade Kinder an, die eher schüchtern und zurückhaltend sind.
Also liebe Eltern macht eure Kinder stark, dass sie selbstbewusst werden und nicht verängstigt sind.
Tags: weißer Bulli Facebook Meldung aufklären Paderborn Panik Eltern Polizei Netzwerken Internet