Radio BlackBeats.FM News

Spermien leiden unter WLan
Gepostet in: GesellschaftUnd wieder gibt es eine neue Studie und wie so oft kommt diese aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Amerika.
Mittels dieser Studie wollen Forscher der "American Society for Reproductive Medicine" herausgefunden haben, das Männer, die zu oft und lange vor dem Lappy sitzen, zeugungsunfähig werden können. Wie im Journal "Fertility und Sterility" nachzulesen ist, liegt das weniger an dem WLan selber, sondern an den von ihm verursachten Radiowellen kurz, RF–EM genannt. Zu der Studie wurden 29 freiwillige Spender herangezogen. Dessen Sperma wurde nun jeweils 4 Stunden dem Elektrosmog ausgesetzt.
Ergebnis: Eingeschaltetes WLan kann tatsächlich die Spermien schädigen. Allerdings handelt es sich hierbei lediglich um erste Thesen. Für einen Hieb und stichfesten Beweis müssen die Studien noch umfangreicher fortgeführt werden. Kritiker haben allerdings berechtigte Zweifel an der Richtigkeit dieser Studie.
In der Regel hat man den Laptop auch beim Surfen auf seinem Schoß. Dessen abgestrahlte Wärme sich ebenso nachteilig auf die Beweglichkeit der kleinen Flitzer auswirkt. Das vermuten Wissenschaftler schon länger. Jedoch sei die Studie darauf gar nicht weiter eingegangen und außerdem wurde erst gar nicht gecheckt, welche Auswirkung ein Laptop ohne WLan hat. So könnte man also davon ausgehen, dass es wieder nur darum geht, die Menschheit zu verunsichern.
Tags: Spender Wissenschaftler Studie Sperma WLan Radiowellen Elektrosmog Kritiker Amerika Beweis Laptop