Showname: #1 for Hip Hop - Black Music - R&B - Mashups and Remixes
Radio BlackBeats.FM

Wünsche & Grüsse senden
Gruss Wunsch Beides
Zeichen frei

BlackBeats.FM

Wir warten auf Dich!

Registriere Dich kostenlos und sei auch Du ein Teil unserer Community!

Radio BlackBeats.FM News


News
Quelle: • checkit

Wir klären euch auf: Mischkonsum Teil 2

Gepostet in: Allgemein

In der dritten Aufklärungsreihe über Drogen geht es noch einmal um den sogenannten Mischkonsum. Wie wir bereits berichteten, haben mehrere Drogen oder Alkohol und Drogen heftigere Wirkungen, als wenn man nur eine Droge konsumiert. In den meisten Fällen eines Mischkonsums leiden Konsumenten an späteren Schädigungen, wenn sie regelmäßig mehrere Drogen auf einmal zu sich genommen haben.

In einigen Fällen führt es sogar zum Tode. Da ein Mischkonsum bis heute noch nicht richtig erforscht werden konnte, kann man die Gefahren bei einer Kombination aus mehreren Rauschmitteln nicht einschätzen. Der Konsument sollte immer seinen Freunden mitteilen, welche Drogen er zu sich genommen hat. Wenn es zu einem Notfall kommt, kann man es dem Sanitäter mitteilen und diese können schneller helfen und vor allem handeln und somit Leben retten.


Nimmt ein Konsument Ecstasy und Antidepressiva (v.a.MAO-Hemmer) zu sich, weist das Hirn extrem hohe Anteile von Serotonin-konzentration auf. Es kann zu Krampfanfällen, epileptische Anfälle, Kreislaufkollaps und Bewusstlosigkeit kommen.

Bei der Einnahme von Ecstasy und Pilze kommt es ebenfalls zu einer hohen Serotonin-konzentration im Hirn. Es kommt in den häufigsten Fällen vor, das starke Halluzinationen auftreten. Einige Konsumenten leiden dann plötzlich an Angstzuständen, haben einen erhöhten Blutdruck und in manchen Fällen kommt es zu einem Hitzeschlag. Außerdem kann es zu Atembeschwerden kommen.

Bei einer Einnahme von Ecstasy, Kaffee oder Energydrinks ist das Herzkreislaufsystem sehr belastet. Oftmals hat man eine innere Unruhe und leidet plötzlich an Herzrassen. Zudem kann es zu Schwindelanfällen kommen.

Die Kombination von Downer und Kokain wirkt hemmend und zugleich aktivierend. Bei dieser Mischung ist der Körper sehr belastet. Zudem besteht ein hohes Risiko abhängig zu werden, aufgrund des up-down-Effekt.

Nimmt ein Konsument Poppers, Alkohol und andere Downers zu sich, kann es rasch zu einem Herzstillstand, zu einer Bewusstlosigkeit und sogar zum Koma führen.

Bei der Einnahme von PCP und anderen Downers besteht die Gefahr, dass man unter plötzlichen Atemdepressionen leidet. Zudem kann es bei dieser Einnahme zu einem Atemstillstand führen.


Bookmark and Share





geschrieben am 11.02.2013 von Mareike um 23:04 Uhr


Tags: Kokain Downers Kaffee Energydrinks Antidepressiva Ecstasy PCP Pilze Drogen Wirkungen Mischkonsum


Facebook