Radio BlackBeats.FM News

Gewalt gegen Frauen
Gepostet in: GesellschaftDie kostenlose Bundesrufnummer 08000-116016 leitet zum Hilfetelefon « Gewalt gegen Frauen » weiter. Seit März 2013 arbeiten rund um die Uhr 60 Beraterinnen mit Sprachmittlerinnen in fünfzehn verschiedenen Sprachen. Männer sind hier aus nachvollziehbaren Gründen ausgeschlossen. Dennoch, Gewalt gegen Frauen erfolgt nicht nur durch Männer, sondern auch Frauen sind fähig ihren Geschlechtsgenossen Gewalt zuzufügen.
Das Hilfetelefon hat in den letzten zwei Jahren insgesamt 45.000 Beratungen und ca. 100.000 Kontaktaufnahmen registriert, eine durchaus steigende Tendenz. Für Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig steht fest, dass die Beratungsstelle gebraucht werde. Sie erklärt auch: "Jede Gewalt gegen Frauen ist ein Verbrechen. Jeden Tag erleben Millionen Frauen Gewalt: Körperlich und psychisch."
Gewalt erfolgt zumeist im eigenen Haushalt.
Die europäische FRA, Agency for Fundamental Rights, veröffentlichte 2014 den Bericht « Violence against women: an EU-wide survey ». Es umfasst die Gewalt im Alltag gegen Frauen in rund 198 Seiten.
Via ihrer Homepage können die Beraterinnen direkt erreicht werden. Die Seite bietet eine kostenlose Chat-Beratung an, welche von 12 bis 20 Uhr, ohne zwanghafte Anmeldung, benutzt werden kann.
Tags: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen FRA Manuela Schwesig Bundesfrauenministerin