Radio BlackBeats.FM News

Mediziner erfindet Revolutionäre Kamera
Gepostet in: Multimedia/Technikc=images/news-pics/1524_1223217902.jpg align=left> Detaillierter als Ultraschall, aussagekräftiger als Röntgenbilder: 3D-Datatomographie heißt das Verfahren, das sowohl bei Lebenden als auch bei Toten Körpern sämtliche Venen, Adern, Muskeln und Nerven zeigt.
Erfunden wurde die 3D-Kamera vom schwedischen Mediziner Anders Persson. Die Einsatzmöglichkeiten seiner revolutionären Erfindung sind beinahe unbegrenzt:
Innere Verletzungen beispielsweise können in Zukunft untersucht werden, ohne den Körper öffnen zu müssen. Auch eine Obduktion, bei der eine Leiche überlicherweise aufgeschnitten werden musste, könnte nun gänzlich ohne Skalpell durchgeführt werden.
Weiterhin sind die Bilder dieser Kamera voll 3D-fähig, sprich sie lassen sich am Computer zu allen Seiten drehen und wenden. Somit können auch Diagnosen weit präziser erstellt werden.
Der 55 Jahre alte Erfinder ist Leiter des Zentrums für Medizinische Bilder und Visualisierungen (CMIV) an der Universität von Linköping. Er wurde bereits mit dem Lennart Nilsson Award geehrt, der für außergewöhnliche Entwicklungen im Bereich Wissenschaftsfotografie verliehen wird.
Tags: Mediziner erfindet Revolutionäre Kamera