Radio BlackBeats.FM News

Abstimmung zum schottischen Referendum
Gepostet in: Politik/WirtschaftDas schottische Parlament beschloss mit Mehrheit für ein neues Unabhängigkeitsreferendum. Die Abstimmung war für vergangen Woche geplant, wurde jedoch wegen des Londoner Attentats vertagt.
Nordirland und Schottland wollen innerhalb der Europäischen Union verweilen. Historisch betrachtet ist das wenig verwunderlich. Schottland hatte stets enge Beziehungen zum Festland.
Die Abstimmung erfolgte einen Tag, bevor Theresa May den Austritt des Vereinigten Königreichs einleiten wollte. Es kann durchaus als politisches Druckmittel angesehen werden.
Pro-europäische Staaten erzielten bislang in den Verhandlungen für einen Sonderstatus mit London keine Erfolge. Nordirland erwog eine Anschließung zur Republik Irland. Die britische Regierung wettert. Die Zeit sei einfach nicht da, heißt es aus London. Es ist ein Ruf des Zusammenhalts.
Trotz der Abstimmung kann die schottische ohne Genehmigung Londons kein Referendum durchführen, geschweige von einer Unabhängigkeitserklärung. Das Machtwort liegt beim britischen Parlament, in London.
Tags: Unabhängigkeit Schottland Referendum Brexit