Radio BlackBeats.FM News

MTV und Galileo sind nicht jugendgerecht
Gepostet in: GesellschaftInsgesamt hat das KJM-Kommission für Jugendmedienschutz 24 Verstöße gegen die Jugendrichtlinien im deutschen Fernsehen festgestellt.
Mit dabei MTV-Home und die Wissenschaftssendung Galileo. In der Sendung bei Pro7 mit Aiman Abdallah, waren gleich zwei Beiträge, die Anlass zur Kritik boten. Gewaltszenen in dem Beitrag über das härteste Gefängnis der Welt waren für Jugendliche unter 16 Jahren eher nicht geeignet.
Auch hatte man in dem Beitrag „Methoden zum Töten“ Einspieler des Spielfilms „True Lies - Wahre Lügen“ auf ehemals indizierte Filmsequenzen zurückgegriffen, die erst nach 22.00 hätten gezeigt werden dürfen. Die TV-Stars Joko und Klaas waren ihrerseits für MTV-Home unterwegs auf der „Venus“ , der allseits bekannten Porno-Messe, um dort ihr Unwesen für ihre Sendung zu treiben und aufzuzeichnen.
Für Zuschauer unter 12 Jahren sieht man zurecht solche Beiträge als eher problematisch an. Leider ist im Verlauf der letzten Jahre gerade bei Kinofilmen eine Lockerung der FSK-Freiwillige Selbstkontrolle zu beobachten. Der Kommerz gewinnt hier sichtbar die Oberhand über die Vernunft. Eine allgemeine Entwicklung unserer Gesellschaft, die doch sehr bedenklich scheint.
Tags: KJM-Kommission Jugendmedienschutz Sendung Beitrag Verstöße MTV-Home Galileo