Radio BlackBeats.FM News

Kampf der Giganten: RTL vs. Pro Sieben
Gepostet in: GesellschaftDer Start von „The Voice of Germany“ hat sich alle mal gelohnt, da Pro Sieben mit ihrer Show einen Marktanteil von satten 23,8 Prozent erreichen konnte. Außerdem gewannen sie gegen RTL.
RTL hat nämlich extra ihre Castingshow „Das Supertalent“ am Donnerstagabend ausgestrahlt, um Pro Sieben somit den Start von ihrer Show zu verderben. Doch das ging ordentlich nach hinten los. Somit war „The Voice of Germany“ der Gewinner des Abends. Bei den Zuschauern, die im Alter von 14 bis 19 Jahre alt sind, konnten sie mit einem Prozent ihre Konkurrenz überbieten.
22,8 Prozent der Fernsehzuschauer schalteten an diesem Abend RTL an. Endlich gab es auch mal eine Show, die „Das Supertalent“ weit aus überlegen war. 3,06 Millionen Zuschauer, der Zielgruppe schauten an diesem Abend Pro Sieben, während 2,99 Millionen Menschen RTL schauten.
„Die starken Quoten zeigen, dass sich die deutschen Zuschauer von echter Musik ohne große Nebengeräusche begeistern und mitreißen lassen“, sagte Andreas Bartl, Fernsehvorstand von ProSiebenSat.1TV in Deutschland. Mit „The Voice of Germany“ sei etwas Einzigartiges gelungen, meinte er weiter. Der Privatsender RTL konnte am Anfang ihrer Show, 5,83 Millionen Zuschauer erreichen, während es bei Pro Sieben nur 3, 89 Millionen waren.
Trotzdem ist es RTL am Donnerstagabend nicht gelungen, Pro Sieben kleinzukriegen. Die Zuschaueranzahl war an diesem Tag die niedrigste, die RTL mit ihrer Staffel bisher hatte. Ob „The Voice of Germany“ weiterhin erfolgreich bleibt, ist noch nicht bekannt. Aber es könnte durch aus möglich sein, dass sie an ihrem Premiere Erfolg anknüpfen können. Am Freitag geht es in die nächste Runde, dann aber auf SAT.1.
Tags: The Voice of Germany Das Supertalent RTL Pro Sieben Zuschauer Zielgruppe Erfolg Castingshow Start Staffel