Radio BlackBeats.FM News

Apple kann nicht mit Geld umgehen
Gepostet in: Politik/WirtschaftDie Scheu vor US-Staatsanleihen ist groß, deswegen bringen die riesigen Geld-Reserven von Apple nur wenig Rendite. Die Investitionen bringen ungefähr so viel Zinsen wie ein Sparbuch.
Die Gewinne, welche Apple einfährt, sind gewaltig und übersteigen teilweise sogar die von großen Ölkonzernen. Das Unternehmen bricht einen Rekord nach dem Anderen. Über die Jahre hat sich Apple Geldreserven angehäuft, die mit 100 Milliarden Dollar in etwa doppelt so groß sind wie das Bruttoinlandsprodukt von Bulgarien.
Wer nun denkt, dass das Unternehmen keine Geldprobleme hat, der täuscht sich. Die Investitionen und Bargeldverzinsung lag im Geschäftsjahr 2011 bei gerade mal 0,77 Prozent. Bei vielen Sparbüchern liegt dieser Prozentsatz sogar über 1,00 Prozent. Im Vergleich zu Microsoft und Google, die mehr aus ihrem Geld machen, ist diese Rendite mehr als gering. Dahingegen sind die Rücklagen von Apple auf 16 Milliarden Dollar angestiegen. Nun werden die Rufe laut, dass man die Aktionäre doch mit einer Dividende beglücken soll, die die letzten Jahre gänzlich ausblieb.
Viele begründen diese Anlage-Strategie mit den Problemen aus den 90er Jahren. Damals litt der Konzern unter massiven Geldsorgen.
Tags: Apple iPhone iPad Umsatz Gewinn Microsoft Google Rendite Sparbuch Staatsanleihen Investitionen Bargeldverzinsung