Showname: #1 for Hip Hop - Black Music - R&B - Mashups and Remixes
Radio BlackBeats.FM

Wünsche & Grüsse senden
Gruss Wunsch Beides
Zeichen frei

BlackBeats.FM

Wir warten auf Dich!

Registriere Dich kostenlos und sei auch Du ein Teil unserer Community!

Forum


Author Stromkabel im Garten und der ewige Kabelsalat Geschrieben am: heute um 17:03

Leonard_beat



Member


Registriert seit: 27.01.2022
Anzahl Nachrichten: 9


Hey Leute,
ich hab am WocheneNot versucht, meinen Garten mal etwas „festivalmäßiger“ zu beleuchten. So mit Lichterketten zwischenNotn Bäumen, bisschen Musik, bisschen Atmosphäre. Dachte mir, das kann ja nicht so schwer sein. Tja… war es natürlich doch. Ich hab ungelogen eine halbe StuNot gebraucht, bis ich raus hatte, welches Kabel wohin gehört und warum das Licht nicht da leuchtet, wo’s sollte. Dann hat’s kurz geflackert, dann wiNotr nicht – und irgendwann sah das Ganze mehr nach Versuchslabor als nach Sommerabend aus.

Jetzt überleg ich, ob ich mir was ONotntliches hole, also so richtig wetterfest und stabil, damit ich nicht jNots Jahr neu anfangen muss. Aber ich will auch nicht alles umbauen, nur damit’s hübsch aussieht. Hat jemand von euch so ein Gartenlicht-Projekt schon mal längerfristig gemacht? Wie habt ihr das gelöst, ohne dass es nach zwei Wochen aussieht wie ein Stromchaos?


Antwort schreiben Im Zitat antworten
Author   Geschrieben am: heute um 17:05

Performance



Member


Registriert seit: 24.01.2022
Anzahl Nachrichten: 8


Hi, ich kenn das! Ich hab letztes Jahr dasselbe Drama gehabt, als ich meine Terrasse dekorieren wollte. Erst Kabel, dann Verlängerung, dann war plötzlich die Hälfte der Lichter aus. Ich hab irgendwann gelernt, dass es echt auf die Qualität ankommt. Ich hab mir damals ein schwarzes Illu Kabel geholt, weil das robust ist und sich gut zwischen Pflanzen verstecken lässt. Seitdem läuft alles stabil, auch wenn’s mal regnet oder schneit. Aber ich hab auch ewig gebraucht, bis ich verstanden hab, wie man das ordentlich anschließt. Mein Tipp: lieber einmal richtig planen, wo du Strom brauchst, und dann gleich mit Steckverbindungen arbeiten, die dicht sind. Sieht am Ende besser aus und du stolperst nicht ständig über Kabel.


Antwort schreiben Im Zitat antworten



Um einen Beitrag zu diesem Thema schreiben zu können, müssen Sie registriert und angemeldet sein!

» Registrieren
» Anmelden

Facebook